Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Rechtliche Grundlagen für die Nutzung von KrankenhausHub.

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der KrankenhausHub GmbH (im Folgenden „Anbieter“, „wir“, „uns“) und Nutzer:innen (im Folgenden „Kund:innen“ oder „du“) über die Webanwendung KrankenhausHub geschlossen werden. Abweichende Bedingungen der Kund:innen finden keine Anwendung, sofern wir deren Geltung nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

2. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald du dich registrierst und einen unserer kostenpflichtigen Pläne auswählst. Vor Absenden der Bestellung wirst du auf eine Übersichtsseite geleitet, auf der du deine Eingaben überprüfen kannst. Mit Klick auf den Button „Kostenpflichtig abonnieren“ gibst du ein verbindliches Angebot ab. Wir nehmen das Angebot an, indem wir dir unmittelbar nach der Bestellung eine Bestätigungs-E-Mail senden oder den Dienst freischalten.

3. Leistungen

Wir stellen dir eine SaaS-Plattform zur Verfügung, die tagesaktuelle Arzt-Stellenangebote aus öffentlich zugänglichen Quellen aggregiert, filterbar macht und per E-Mail oder In-App bereitstellt. Die konkreten Leistungsumfänge ergeben sich aus dem jeweils gewählten Tarif (Monatlich, 3 Monate, Jährlich). Ein Vermittlungs- oder Beratungsverhältnis wird nicht begründet.

4. Preise & Zahlungsbedingungen

5. Laufzeit & Kündigung

Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit, sofern kein befristeter Tarif (z. B. 3-Monats-Plan) gewählt wurde. Monatliche und jährliche Abonnements können jederzeit mit Wirkung zum Ende der aktuellen Abrechnungsperiode gekündigt werden. Die Kündigung erfolgt per Klick in den Kontoeinstellungen oder schriftlich an support@krankenhaushub.de. Befristete Tarife enden automatisch ohne Verlängerung.

6. Widerrufsrecht & Rückerstattung

Als Verbraucher:in im Sinne von § 13 BGB hast du grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen bei digitalen Produkten. Für unsere Software-as-a-Service-Dienste (SaaS) gilt gemäß § 356 Abs. 5 BGB jedoch eine Ausnahme:

Diese Zustimmung wird im Rahmen des Kaufvorgangs durch eine aktive Checkbox abgefragt. Ohne diese Zustimmung ist ein Vertragsabschluss nicht möglich.

Bei Rückfragen oder individuellen Anliegen kannst du uns dennoch innerhalb von 14 Tagen kontaktieren – wir prüfen jede Anfrage kulant. Für Geschäftskund:innen (B2B) besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.

7. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. In diesen Fällen ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

Externe Inhalte: Die Inhalte der Jobangebote stammen ausschließlich von öffentlich zugänglichen Quellen Dritter (z. B. Klinik-Websites). KrankenhausHub übernimmt keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit oder Verfügbarkeit dieser Informationen.

Höhere Gewalt: Wir haften nicht für Ausfälle oder Einschränkungen des Dienstes, die durch höhere Gewalt, technische Störungen bei Dritten oder Änderungen an externen Datenquellen entstehen.

8. Pflichten der Nutzer:innen

9. Urheberrecht

Alle Inhalte, Logos, Grafiken und Softwarebestandteile von KrankenhausHub sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe ist nur mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung zulässig.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzbestimmungen deines Wohnsitzstaates bleiben unberührt.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und den Kund:innen ist – soweit gesetzlich zulässig – Berlin.